Staatliches Bauamt Regensburg
-
© Staatliches Bauamt Regensburg 05.11.2020Schlüsselübergabe beim Neubau Polizeieinsatz-Trainingszentrum
Nur rund zwei Jahre nach dem Spatenstich weihte Innenminister Herrmann am 5. November 2020 das neue Polizeieinsatz-Trainingszentrum für die bayerische Landespolizei ein.
mehr -
© StBA Regensburg 02.09.2020St2132 OU Lederdorn Verkehrsfreigabe
Die Ortsumgehung Lederdorn der Staatsstraße 2132 im Bayerischen Wald ist seit heute offiziell für den Verkehr freigegeben. Die neue Umfahrung entlastet die Anwohner von Lärm und Abgasen und erhöht die Verkehrssicherheit für die Verkehrsteilnehmer. Die Umgehung ist 2,6 Kilometer lang und kostet rund 13,5 Mio Euro, die der Freistaat Bayern investiert.
mehr -
© Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr 26.06.2020Architektouren 2020
Digitale Ausstellung staatlicher und staatlich geförderter Projekte
mehr
ab dem 27. Juni 2020: Gemeinsam mit der Bayerischen Architektenkammer zeigt das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in einer digitalen Ausstellung rund 60 ausgewählte Projekte der diesjährigen „Architektouren“. -
© StBA Regensburg 13.05.2020Wieder freie Fahrt an der Bahnüberführung in Parsberg
Ab Donnerstag, den 14.05.2020 ist der direkte Weg von Dietfurt über Parsberg zur Anschlussstelle Parsberg der BAB A 3 und weiter nach Hohenfels wieder möglich. Die neue Bahnüberführung der DB-Strecke Nürnberg - Regensburg in Parsberg ist nach einer Bauzeit von eineinhalb Jahren fertiggestellt und dem Verkehr übergeben worden.
mehr -
© Bilddokumentation Stadt Regensburg, Peter Ferstl 09.03.2020Regensburger Architekturpreis 2019 - Vier Projekte des Hochschulbaus ausgezeichnet
Mit der Preisverleihung zum Regensburger Architekturpreis 2019 am 05. März 2020 durch die Bürgermeisterin und die Baureferentin der Stadt Regensburg wurden gleich vier Neubauprojekte des Staatlichen Bauamts Regenburg aus dem Bereich Hochschulbau ausgezeichnet.
mehr -
© Luftbild Hajo Dietz Nürnberg 04.03.2020B299 OU Mühlhausen Bauabschluss
Ortsumfahrung Mühlhausen fertiggestellt
Bauabschlussfeier am 28.02.2020 mit Bundesminister Andreas Scheuer und Frau Ministerialdirektorin Brigitta Brunner
mehr -
© Staatliches Bauamt Regensburg 24.07.2019Richtfest für den Neubau B5 am Universitätsklinikum Regensburg
Nach der Grundsteinlegung vor einem Jahr ist der Neubau zügig vorangeschritten und der Rohbau termingerecht fertiggestellt. Am 24.06.2019 konnte das Richtfest begangen werden. Die nachfolgenden Baugewerke sind eingetaktet und zum Großteil vergeben. Die Fertigstellung ist für 2021 geplant, die Aufnahme des Klinikbetriebs 2022.
mehr -
© Staatliches Bauamt Regensburg 20.06.2019Vollendung der Domtürme vor 150 Jahren
Im Rahmen der Festlichkeiten zur "150 Jahre Vollendung der Domtürme" erwartete die Dombauhütte am 30. Juni 2019 hoher Besuch.
mehr -
© Stefan Hanke / Staatliches Bauamt Regensburg 05.06.2019Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg eröffnet
Knapp vier Jahre nach Baubeginn auf dem Regensburger Donaumarkt wird das neue Museum am 4. Juni 2019 feierlich eröffnet. Mehr als 88 Millionen Euro investierte der Freistaat Bayern für die Neubaumaßnahme Museum und Bavariathek unter Leitung des Staatlichen Bauamtes Regensburg an der Donau.
mehr -
© Altrofoto - Uwe Moosburger 12.05.2019Kirche St. Georg in Prüfening nach Sanierung wiedereröffnet
An der ehem. Prüfeninger Klosterkirche St. Georg, deren Baubeginn auf 1109 und deren erste Weihe durch den Klostergründer Otto von Bamberg sowie den Regensburger Bischof Hartwig I. auf 1119 datiert ist, konnten am 12.05.2019 zum 900-jährigen Weihejubiläum nach umfangreichen, abgeschlossenen Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten die Pforten im Rahmen eines feierlichen Festgottesdienstes mit Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer wieder geöffnet werden.
mehr -
© StMB 12.04.2019Traineeprogramm für die Beamtenlaufbahn in der 3./4. Qualifikationsebene
Mit unserem Traineeprogramm steigen Sie mit erfolgreich absolviertem Bachelor- oder Masterabschluss in die Beamtenlaufbahn beim Freistaat Bayern ein.
mehr -
© Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr / Staatliches Bauamt Regensburg 28.03.2019Bauminister Dr. Reichhart zu Besuch beim Immateriellen Kulturerbe Dombauhütte Regensburg
Der bayerische Bauminister Dr. Hans Reichhart besuchte am 28.03.2019 die staatliche Dombauhütte in Regensburg, die wie die beiden anderen beiden bayerischen Dombauhütten Regensburg und Passau von der UNESCO-Kommission gerade als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde.
mehr