Straßenbau

Der Straßenbau plant, baut, erhält und betreibt die Bundesstraßen, Staatsstraßen und in einigen Landkreisen auch die Kreisstraßen. Für diese überörtliche Straßeninfrastruktur in Bayern sind vor Ort 19 Staatliche Bauämter mit Straßenbauaufgaben zuständig.
Die Verwaltung der Bundesautobahnen wurde zum 01.01.2021 an die Autobahn GmbH des Bundes übertragen.

Das Staatliche Bauamt Regensburg betreut ein Netz von 253 km Bundesstraßen, 940 km Staatsstraßen, 56 km Kreisstraßen des Landkreises Neumarkt i .d Opf., sowie 113 km Geh- und Radwege und 850 Teilbauwerke (Brücken, Verkehrszeichenbrücken, Lärmschutz- / Schutzbauwerke, Stützbauwerke), davon 4 Tunnel und 4 Trogbauwerke.

Der Straßenbau erfüllt ein umfangreiches Aufgabenspektrum: Neben der Planung, dem Bau, dem Betrieb und der Verwaltung der Straßen und Ingenieurbauwerke sowie der Geh- und Radwege bilden der Grunderwerb sowie die Planung und Durchführung landschaftspflegerischer Maßnahmen einen wichtigen Arbeitsschwerpunkt.

Oberstes Ziel ist, für alle Verkehrsteilnehmer ein verkehrssicheres und leistungsfähiges Straßennetz zur Verfügung zu stellen. Hierzu verfügt das Staatliche Bauamt mit seinen Straßenmeistereien in Regensburg, Bad Kötzting, Cham, Neumarkt und Parsberg über einen kompetenten, leistungsfähigen und wirtschaftlichen Betriebsdienst.

Meldungen

  • 10.04.2025

    Staatsstraße 2329, Köfering - Geisling, Fahrbahnerneuerung Mintraching - Mangolding

    Pilotprojekt zur nachhaltigen Straßensanierung: Fahrbahnerneuerung auf der St 2329 zwischen Mintraching und Mangolding

    Das Staatliche Bauamt Regensburg startet unter Begleitung des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und der Technischen Universität München zusammen mit der Firma Strabag aus Regensburg die Erprobung einer innovativen Fahrbahnerneuerung auf der Staatsstraße 2329 zwischen Mintraching und Mangolding. Die rund 1,3 Kilometer lange Strecke wird im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung mit einer modifizierten Bodenverfestigung im Baumischverfahren erneuert.

    mehr
  • 26.02.2025

    Staatsstraße 2125, Ausbau östlich Sulzbach a. d. Donau, Vollsperrung

    Ab Montag, den 10.03.2025 werden die Straßenbauarbeiten an der St 2125 östlich von Sulzbach an der Donau nach der Winterpause fortgesetzt. Dazu ist eine Vollsperrung zwischen dem Gärtnereibetrieb Meinzinger bis zur Scheuchenbergstraße erforderlich. 

    mehr