Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Meldungen über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Hoch- und Straßenbau, wie beispielsweise Planungen oder Fertigstellungen. Sie können sich die Meldungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.

In unserem Archiv finden Sie frühere Meldungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Meldungen suchen.

 

  • In den Jahren 1924 und 1925 wurde das Gebäude errichtet.
    © Staatliches Bauamt Regensburg
    22.07.2025

    15 Steinmetze beziehen sanierte Dombauhütte

    Einjährige Renovierung ist abgeschlossen. Nach mehr als einjähriger Sanierung mit einem Kostenvolumen von 1,25 Millionen Euro wird die Staatliche Dombauhütte nach provisorischer Unterbringung der Belegschaft in Containern wieder bezogen. Das teilt das Staatliche Bauamt in einer Pressemitteilung mit.

    mehr
  • © OTH Regensburg/Florian Hammerich
    21.07.2025

    Feierlicher Spatenstich für das Johannes Kepler Building of International Services an der OTH Regensburg

    Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 konnte im Beisein von Vertretern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Stadt Regensburg, der Bayerischen Staatsbauverwaltung und der Vielberth-Stiftung, die das Bauprojekt finanziell großzügig unterstützt, sowie von Mitarbeitern des Generalplaners (Firma Altmann, Cham) und des Totalunternehmers (Firma Rädlinger, Cham) der feierliche Spatenstich für das Johannes Kepler Building of International Services an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg gefeiert werden.

    mehr
  • 08.07.2025

    Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße 8 zwischen Pfatter und Schönach - Beginn des ersten Bauabschnitts

    Das Staatliche Bauamt Regensburg informiert: Am 14. Juli 2025 beginnen die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 8. Die Gesamtmaßnahme erstreckt sich von Pfatter bis nach Schönach und wird in drei Bauabschnitte unterteilt. Mit dem ersten Bauabschnitt zwischen Pfatter und Griesau startet nun die Maßnahme. Über die weiteren Abschnitte informiert das Staatliche Bauamt in gesonderten Pressemitteilungen.

    mehr
  • 01.07.2025

    Flickenstellenarbeiten starten am 14 Juli: Straßeninstandsetzung in sechs Abschnitten

    Das Staatliche Bauamt Regensburg beginnt am 14. Juli 2025 mit den Flickstellenarbeiten zur Beseitigung von Straßenschäden. Um die Verkehrsbelastung zu minimieren, werden die Maßnahmen in sechs Abschnitten durchgeführt, die auf zwei Zeiträume aufgeteilt sind.

    mehr
  • Innenansicht RUN
    © Stefan Müller Naumann Architekturfotografie München
    27.06.2025

    Neubau Regensburger Zentrum für ultraschnelle Nanoskopie - RUN

    Projektdaten:

    NUF 2.300 m²

    BRI 33.850 m³

    Kosten 50 Mio. €

    Bauzeit 2021 – 2023

     

    Die Forschungsnutzung

    Das Regensburger Zentrum für ultraschnelle Nanoskopie - RUN ist das erste Projekt, das von der Universität Regensburg über das Förderverfahren nach Art. 91b GG eingeworben wurde.

    Die Baumaßnahme

    Das RUN gliedert sich in zwei Baukörper - das eigenständige unterirdische Präzisionslaborgebäude und das Büro-/ Laborgebäude.

     

    mehr