B 16, Sallerner Regenbrücke mit Umbau Lappersdorfer Kreisel

Gemeinschaftsprojekt, das den Neubau der Sallerner Regenbrücke, den Umbau des Lappersdorfer Kreisels sowie den Ausbau der Nordgaustraße umfasst und zusammen mit dem Bund, dem Freistaat Bayern, dem Landkreis Regensburg, der Autobahn GmbH des Bundes und dem Markt Lappersdorf umgesetzt wird.

Länge: 1,5 km

Kosten: 72,6 Mio. €

Projektstand: In Planung

Ziel des Gemeinschaftsprojekts ist es, sowohl die Verkehrsverhältnisse im Raum Regensburg für den Regional- und Stadtverkehr zu verbessern als auch die Möglichkeit zu schaffen, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu beschleunigen.

Darüber hinaus soll für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger dank der neuen Brücke eine direkte Querungsmöglichkeit über den Regen entstehen – an einer Stelle, an der es heute auf langer Strecke keine gibt. Die neue Sallerner Regenbrücke ermöglicht es den Verkehrsteilnehmerinnen und -nehmern, ihr Ziel künftig ohne Umwege über eine leistungsfähige Achse abseits von Wohnbebauung zu erreichen.

Mit dem Bau der Brücke und der Ertüchtigung des Lappersdorfer Kreisels wird zudem ein wichtiger Baustein geschaffen, um die Erreichbarkeit von Stadt und Region während der Sanierung des Tunnels Pfaffenstein und der Erneuerung der Donaubrücke Pfaffenstein aufrecht zu erhalten.

 

Nähere Informationen erhalten Sie vorab hier:

https://www.regensburg.de/rathaus/aemteruebersicht/planungs-u-baureferat/tiefbauamt/aktuelle-massnahmen/ausbau-nordgaustrasse

https://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/service/planfeststellung/strassen/planfeststellungsbeschluesse/2022/index.html