St 2146, Ersatzneubau Donaubrücke Wörth - Pfatter

Die Brücke über die Donau bei Pfatter im östlichen Landkreis Regensburg ist in die Jahre gekommen. Das 1964 errichtete Stahlbauwerk besitzt eine Gesamtlänge von 522 m. Aufgrund des immer höher gewordenen Verkehrsaufkommens der vergangenen Jahrzehnte hat die Brücke das Ende ihrer Lebensdauer nunmehr erreicht und muss erneuert werden.

Kosten: 61,5 Mio. €

Projektstand: In Planung

Im Sinne der Wirtschaftlichkeit wurden in den vergangenen Jahren zunächst mögliche Instandsetzungsvarianten geprüft und bewertet. Im Ergebnis scheiden diese als geeignete Lösung aus, sodass sich einzig der Ersatzneubau der Brücke als wirtschaftlich darstellt. Die Planungen hierfür schreiten kontinuierlich voran. Das Planfeststellungsverfahren bei der Regierung der Oberpfalz ist bereits in vollem Gange. Im Anschluss daran können die Bauarbeiten vor Ort starten.

Besonders wichtig ist die Verkehrsverbindung für den regionalen landwirtschaftlichen Verkehr. Die Aufrechterhaltung der Verkehrsbeziehungen während der Bauzeit stellt daher einen wesentlichen Faktor dar. Um dem Rechnung zu tragen wird zunächst der neue Brückenüberbau westlich neben dem Bestandsbauwerk vorab errichtet und anschließend in die Endlage querverschoben. So kann der Verkehr für große Teile der Bauzeit ungehindert fließen.