|
B 16, Umbau Lappersdorfer Kreisel einschl. Neubau Sallerner Regenbrücke, AS Regensburg-Nord - B15 B16
Gemeinschaftsprojekt, das den Neubau der Sallerner Regenbrücke, den Umbau des Lappersdorfer Kreisels sowie den Ausbau der Nordgaustraße umfasst und zusammen mit dem Bund, dem Freistaat Bayern, dem Landkreis Regensburg, der Autobahn GmbH des Bundes und dem Markt Lappersdorf umgesetzt wird.
|
|
B 16, 3-streifiger Ausbau bei Wenzenbach
Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität durch 3-streifigen Ausbau von der AS Gallingkofen bis zur Landkreisgrenze und 4-streifiger Ausbau zwischen dem Lappersdorfer Kreisel und der AS Gallingkofen 2. BA: AS Gonnersdorf - GVS Strohberg
|
|
B 299, 3-streifiger Ausbau Sengenthal Nord - Sengenthal Süd
Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität durch den 3-streifigen Ausbau von der Anschlussstelle Sengenthal-Nord bis zur Anschlussstelle Sengenthal-Süd.
|
|
B 8, GRW AS Rosenhof - Rosenhof
Neubau eines unselbständigen Radwegs von Unterheising über die Autobahn A3 bis zur Einmündung R 5. Der Bau des Radweges dient der Förderung des Radverkehrs, der Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit.
|
|
B 8, Radweg Postbauer Heng - Pölling
|
|
B 85, 4-streifiger Ausbau östl. Altenkreith - westl. Wetterfeld
Schaffung einer leistungsfähigen Verbindung zwischen Schwandorf und Cham. Zweibahniger Ausbau in Abschnitten geplant von Cham bis Altenkreith bei Roding (mit Anbindung an die B 16).
|
|
B 85, Radweg Oberndorf - Miltach
|
|
St 2125, Ausbau östlich Sulzbach
Der Ausbau der Staatsstraße 2125 bei Sulzbach dient dazu, die Verkehrssicherheit und die Leistungsfähigkeit der Staatsstraße 2125 sowie die Infrastruktur der Region zu verbessern. Die bestehende Straßenführung weist im Bestand Engstellen und unzureichende Fahrbahnverhältnisse auf, die durch die Maßnahme beseitigt werden.
|
|
St 2125, OU Schwabelweis
Zusätzliche Projektinformationen
|
|
St 2138, Verl. Grafenwiesen - Bad Kötzting
Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit der Staatsstraße. Entlastung der Ortsdurchfahrt Grafenwiesen. Verbesserung der Anbindung des östlichen Landkreises Cham.
Zusätzliche Projektinformationen
|