Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von uns. Sie können sich Pressemitteilungen zudem über unseren E-Mail-Newsletter zuschicken lassen.
In unserem Archiv finden Sie frühere Pressemitteilungen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
05.12.2024 |
Staatsstraße 2402, Seligenporten - B8 (Postbauer-Heng): Verkehrsfreigabe der Kreuzung an der Centrumsbrücke in Postbauer-Heng
Der Knotenpunkt Staatsstraße 2402, Neumarkter Straße, Bahnhofstraße und Centrum in Postbauer-Heng ist ab Freitag den 06.12.2024 wieder befahrbar, die Bauarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen. |
---|---|
25.11.2024 |
Gehölzpflegearbeiten an den Staatsstraßen im Landkreis Regensburg
Die Straßenmeisterei Regensburg führt ab Ende November bis Februar Gehölzpflegearbeiten an den Straßennebenflächen in den Bereichen St 2041 am Dallackenrieder Berg, St 2165 Pielenhofen und St 2660 am Kreisverkehr in Hemau durch. Die Arbeiten sind aus Gründen der Verkehrssicherheit und der Bestandserhaltung der Straßenbepflanzung notwendig. |
09.11.2024 |
Staatsstraße 2236, B299 (Lauterhofen) - Alfeld: Vollsperrung im Bereich der Überführung "GVS Brenzenwang" aufgrund Brückenreparatur
Ab Dienstag, den 12. November 2024 kommt es aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der GVS-Brücke bei Brenzenwang in Folge eines LKW-Unfalls zu einer Vollsperrung der St 2236 zwischen Lauterhofen-Süd und Lauterhofen-Nord. Die Arbeiten werden bis längstens 20. Dezember andauern. |
07.11.2024 |
Staatsstraße 2151 Rötz - Cham: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Bernried für Asphaltierungsarbeiten
Am kommenden Montag, den 11.11.2024 bis einschließlich Mittwoch, den 13.11.2024, wird die Hauptstraße von der Einmündung der Ortsstraße "Haselrieder Weg" bis zum Ortsende Richtung Rötz für alle Fahrzeuge komplett gesperrt. |
04.11.2024 |
Bundesstraße 20, Grenzübergang Furth im Wald/Schafberg: Sanierung der Parkplätze
Das Staatliche Bauamt Regensburg saniert ab Montag, den 11.11.2024, bis voraussichtlich Anfang Dezember 2024 auf der Bundesstraße 20 im Bereich des Grenzübergangs Furth im Wald Schafberg die beiden Parkplätze. |
30.10.2024 |
Bundesstraße 20 - OU Furth im Wald: Sperrung des Tunnels Deschlberg aufgrund betriebstechnischer Arbeiten
Das Staatliche Bauamt Regensburg führt ab kommenden Montag betriebstechnische Arbeiten im Tunnel Deschlberg durch. Hierzu ist eine Vollsperrung des Tunnels von Montag, den 4. November 2024, 18 Uhr bis Dienstag, den 5. November 2024, ca. 3 Uhr sowie Dienstag, den 5. November 2024, 18 Uhr bis Mittwoch, den 6. November 2024, ca. 5 Uhr erforderlich. |
28.10.2024 |
Interdisziplinärer Ideenwettbewerb zum Baufeld III: Überaschende Entscheidung des Preisgerichtes
Im Rahmen eines zweiphasigen interdisziplinären Wettbewerbs untersuchte das Staatliche Bauamt Regensburg - Bereich Hochschulbau die städtebaulichen Rahmenbedingungen für eine Erweiterung mit einem eigenständigen Forschungscampus im Süden der Stadt Regenburg |
14.10.2024 |
Staatsstraße 2146; Pfakofen - Sünching, Sanierung in der Ortsdurchfahrt Aufhausen
Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 beginnen an der Staatsstraße 2146 die Straßenbauarbeiten des Staatlichen Bauamtes Regensburg zur Fahrbahnsanierung in der Ortsdurchfahrt Aufhausen. Hierzu wird die bestehende Vollsperrung bis voraussichtlich Ende November verlängert. |
14.10.2024 |
Bundesstraße 22, Cham-Mitte - Cham-Ost: Reparaturarbeiten an der Übergangskonstruktion der Regenbrücke
Das Staatliche Bauamt Regensburg führt ab Donnerstag, den 17. Oktober, bis längstens Samstag, den 19. Oktober 2024 Reparaturarbeiten an der Übergangskonstruktion der Regenbrücke bei Cham (B22) durch. Für die Dauer der Arbeiten wird eine halbseitige Sperrung der Bundesstraße jeweils im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr erforderlich. Der Verkehr im Baustellenbereich wird mithilfe von Lichtsignalanlagen geführt. |
09.10.2024 |
Gehölzpflegearbeiten an der Staatsstraße 2125 im Bereich Tegernheim / Donaustauf
Die Straßenmeisterei Regensburg führt ab Montag, den 14.10.2024 Gehölzpflegearbeiten an den Straßennebenflächen im Bereich Tegernheim / Donaustauf durch. Die Arbeiten sind aus Gründen der Verkehrssicherheit und der Bestandserhaltung der Straßenbepflanzung notwendig. |